Hämatologie/Onkologie
Langen
Kerstin Gensert
-
Praxisleitung
-
Gesundheits-und Krankenpflegerin
-
OncoCoach
-
Onkologische Fachassistentin

Lilia Nenasheva
-
Leitung Therapie
-
Gesundheits-und Krankenpflegerin
-
OncoCoach
-
Onkologischen Fachassistentin

Celina Neubour
-
Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung
-
Medizinische Fachangestellte
-
Onkologische Fachassistentin

Christina Hood
-
Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung
-
Medizinische Fachangestellte
-
Onkologische Fachassistentin

Rosa Minerva
-
Medizinische Fachangestellte
-
Onkologische Fachassistentin
-
Zuständig für Abrechnungswesen

Veronika Markovic
-
Gesundheits-und Krankenpflegerin
-
OncoCoach

Andrea Siles
-
Gesundheits-und Krankenpflegerin mit Schwerpunkt Organisationsablauf und Administration
-
Hygieneassistentin
-
Fachberaterin für patientenzentrierte Kommunikation

Giovanna Müller
-
Leitung Labor
-
Medizinische Fachangestellte

Sabine Kellner
-
Gesundheits-und Krankenpflegerin

Zuzana Hartmann
-
Medizinische Fachangestellte
-
Dolmetscherin Deutsch/Slowakisch/Russisch

Lauren Sense
-
In Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

Bianka Fauth
-
Medizinische Fachangestellte
-
OncoCoach

Savitha Mathivanan
-
Clinical Research Coordinator
-
Ernährungsberaterin

Seit 2005 behandeln wir Sie als einzige onkologische Schwerpunktpraxis im Landkreis Offenbach. Dr. Andreas Köhler und Dr. Roswitha Fuchs leiten die Gemeinschaftspraxis. Seit Anfang 2020 unterstützt uns Dr. Katharina Girod.
Bei Ihrer Behandlung und Nachsorge begleitet Sie unser engagiertes Team aus Gesundheitspflegerinnen und -pflegern, medizinischen Fachangestellten und Studiensekretärinnen und -sekretären.
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Dr. med. Andreas Köhler
Arzt für Innere Medizin
Hämatologie/Onkologie
Medikamtentöse Tumortherapie
Palliativmedizin
+ VITA
1984 - 1991 Studium der Humanmedizin in Freiburg und Heidelberg
1992 - 1993 Arzt im Praktikum im Kreiskrankenhaus Eberbach am Neckar (Innere Abteilung Chefarzt Dr. Thomsen)
1993 Dissertation: Der pH Wert des Zervikalmukus und seine Beeinflußung der Spermien-Mukus Interaktion in vivo und in vitro
1993 - 2001 Weiterbildung an der Dr. Horst-Schmidt-Klinik in Wiesbaden (Innere Medizin III, Hämatologie und Onkologie Klinikdirektor: Prof Dr. Frickhofen)
2001 - 2005 Leiter des Fachbereiches Hämatologie und Onkologie der Deutschen Klinik für Diagnostik (DKD) in Wiesbaden
Seit 2005 Gemeinschaftspraxis für Hämatologie/Onkologie in Langen
Weiterbildungsnachweise
1999 Facharztanerkennung Innere Medizin
2001 Zertifizierung durch die ESMO (European Society for Medical Oncology), Rezertifizierung 2011, 2016
2002 Schwerpunktbezeichnung Hämatologie/internistische Onkologie
2006 Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
2007 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Dr. med. Katharina Girod
Ärztin für Innere Medizin
Hämatologie/Onkologie
+ VITA
2005 - 2011 Studium der Humanmedizin Frankfurt am Main
2010 - 2011 Praktisches Jahr im Klinikum Höchst
2012 - 2013 Assistenzärztin Nordwest Krankenhaus (Onkologie/Hämatologie)
2013 - 2018 Assistenzärztin in der Kardiologie Sana Klinikum Offenbach
2015 Dissertation: Veränderung der allergenspezifischen bronchialen Immuntoleranz unter Kurzzeitimmuntherapie BIKUZ
2019 - 2022 Weiterbildungsassistentin, Gemeinschaftspraxis für Hämatologie/Onkologie in Langen
2022 - 2023 Weiterbildungsassistentin Varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Seit 2023 Gemeinschaftspraxis für Hämatologie/Onkologie in Langen
Weiterbildungsnachweise
2019 Facharztbezeichnung Innere Medizin
2024 Schwerpunktbezeichung Hämatologie/Onkologie

Dr. med. Roswitha Fuchs
Ärztin für Innere Medizin
Hämatologie/Onkologie
Palliativmedizin
Notfallmedizin
+ VITA
1987 - 1988 Studium der Humanmedizin Homburg/Saar
1988 - 1994 Studium der Humanmedizin in Freiburg/Breisgau
1995 - 1996 Ärztin im Praktikum in den Städt. Kliniken Karlsruhe
1996 Dissertation: Thalliummyokardszintigraphie
1996 - 1997 Auslandsjahr in Corvallis/Oregon/USA
1997 - 1998 Weiterbildungsassistentin Praxis Dr. F. Mosthaf HIV und hämatologisch-onkologische Schwerpunktpraxis
1998 Kreiskrankenhaus Heidenheim – Innere Medizin
1998 - 2010 Klinikum Frankfurt Höchst – Innere Medizin
2007 - 2010 Funktionsoberärztin in der Abteilung Hämatologie/Onkologie – Prof. Dr. G. Derigs
Seit 2011 Gemeinschaftspraxis für Hämatologie/Onkologie in Langen
Weiterbildungsnachweise
2003 Facharztbezeichnung Innere Medizin
2008 Schwerpunktbezeichung Hämatologie/Onkologie
2008 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2010 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2010 Zertifizierung durch die ESMO (European Society of Medical Oncology), Rezertifizierung 2015